19. Mai 2023
Kiwanis Charity Golf Trophy
Golf Gerre di Losone (Tessin, Schweiz)

Abendprogramm

18:30 Golf-Turnier Auszeichnungen

19:00 Aperitif

19:30 Auktion Präsentation

20:00 Abendessen

21:30 Wohltätigkeitsauktion


Menü

Aquarell-Risotto mit Safran, Luganega Nostrana und Pilzen

*****

Kalbsbäckchen geschmort in Tessiner Merlot, cremiger Polenta und Gartengemüse

*****

Tiramisu mit Nocino-Geschmack

*****


Alkoholische Getränke à la carte zu Lasten der Gäste

Kiwanis Club Locarno

Der Kiwanis Club Locarno ist einer von mehr als 7.000 lokalen Clubs in der Welt, die Mitglieder von Kiwanis International sind, einer 1915 gegründeten weltweiten Organisation von Freiwilligen, die sich aktiv für das Wohl von Kindern und der Gemeinschaft einsetzen.

Nach dem Motto: "Im Dienste der Kinder der Welt" sponsert Kiwanis jedes Jahr mehr als 150.000 Hilfsprojekte und sammelt und verwendet mehr als 100 Millionen Dollar.

In der Schweiz wurde der erste Club im Jahr 1963 gegründet (KC Basel). Heute vereint die KIWANIS-Idee rund 7.300 Mitglieder in über 200 lokalen Clubs in der Eidgenossenschaft.

Stiftung Amilcare

Die Amilcare Stiftung, benannt zu Ehren und in Erinnerung an Dr. Med. Amilcare Tonella, ist eine gemeinnützige Organisation, die sich für die Förderung und den Schutz der Grundrechte von Jugendlichen einsetzt. Im Tessin betreibt sie mehrere Erziehungszentren für Minderjährige und nimmt Jugendliche zwischen 15 und 20 Jahren auf, die sich aus verschiedenen Gründen in einer schwierigen Situation befinden und eine schützende Unterbringung benötigen.

Die Amilcare Stiftung bedeutet für viele Jungen und Mädchen und ihre Familien eine neue Chance, an sich selbst zu glauben, eine Hoffnung auf eine bessere Zukunft, eine konkrete Möglichkeit, ein Lebensprojekt aufzubauen.

amilcare.ch

Danksagung

Im Namen der Gemeinde danken wir der Stiftung Amilcare für ihre wertvolle und kontinuierliche Arbeit in der Region Tessin für das Wohl der Jugendlichen. Dieser Geist entspricht genau den Werten von Kiwanis.

Die heutige Veranstaltung ist das Ergebnis unseres Engagements, einen bedeutenden Beitrag zur Renovierung des Foyers der Stiftung Amilcare in Locarno zu leisten, mit dem Ziel, innerhalb von drei Jahren 100'000 CHF zu sammeln.

Wir möchten uns herzlich bei allen bedanken, die an dem Turnier und dem Abendessen teilgenommen haben, bei Golf Gerre Losone, dem Restaurant Mira, den Sponsoren, Unterstützern, Freunden, Alessio Pizzicannella und Robertino Radovix.
Möge dieses Ereignis das erste einer langen Reihe sein.

Der Kiwanis Club Locarno und die Amilcare Stiftung danken den Sponsoren, die diese Veranstaltung unterstützt haben

Gold sponsors

Silver sponsors

 Unterstützer

DIE FOTOGRAFEN

Alessio Pizzicannella

Alessio Pizzicannella wurde 1973 in der römischen Provinz geboren und zog im Alter von 20 Jahren nach London, wo er am London College of Printing Fotografie studierte.

Während seines Studiums begann er für den NME (New Musical Express) zu arbeiten, eine der angesehensten Musikzeitschriften der Welt. In den folgenden Jahren reiste er von Island bis in die kalifornische Wüste, um Künstler wie Neil Young, Rolling Stones, Metallica, REM, Radiohead und U2 zu porträtieren. Er arbeitet mit den wichtigsten Plattenfirmen und den bekanntesten internationalen Zeitschriften (Times, Rolling Stone, Guardian, Observer...) zusammen. Im Jahr 2002 kehrte er nach Italien zurück, wo er mit den wichtigsten italienischen Magazinen und Plattenfirmen zusammenarbeitet und Fotoshootings und Videos für bedeutende italienische Künstler produziert. Im Jahr 2005 wurde der Bildband zu Ligabues Live-Event Un giorno da Liga veröffentlicht. Im Jahr 2006 erschien ein zweites Buch, Verso Sud, ein Reisetagebuch, in dem Negrita monatelang durch Südamerika, Spanien und auf Tournee durch Italien begleitet wurde. Zur gleichen Zeit erschienen auch ein Dokumentarfilm mit demselben Titel und der Videoclip Rotolando Verso Sud. Für beide zeichnet Alessio für die Fotografie verantwortlich. Aus der Zusammenarbeit mit der Agentur Contrasto entsteht dann der Wunsch, sich auch in anderen Bereichen zu messen, mit Porträts von Schauspielern, Regisseuren usw. für Zeitschriften vom Kaliber Vanity Fair, Rolling Stone, Max. Werbung für Danone, Nike, Fiat Yamaha und Jeep. Im Jahr 2012 zog Alessio nach Locarno (Schweiz). Im selben Jahr wurde seine Einzelausstellung Just a Shot Away in Mailand präsentiert, bevor er nach Bari, Como, Zürich und Lugano weiterzog. 

Im Jahr 2013 wurde er zum offiziellen Fotografen des Filmfestivals Locarno ernannt und fotografierte Persönlichkeiten wie Harvey Keitel, Edward Norton, Christopher Lee, Michael Cimino, Faye Dunaway und Adrien Brody. Im Jahr 2014 drehte er seinen ersten Kurzfilm Come un morto ad Acapulco mit Ambra Angiolini und Barbara Bouchet.

Ebenfalls 2014 drehte er eine kurze TV-Dokumentation über Glastonbury für RSI (CH).

Im selben Jahr schrieb und produzierte er Pictures of You, eine 12-teilige Radiosendung für RSI (CH). He Shall Be Levon, sein erstes englischsprachiges Drehbuch, wurde 2017 in Sundance und auf dem Austin Film Festival ausgezeichnet.

Im Jahr 2021 veröffentlichte der renommierte Verlag Baldini+Castoldi seinen Debütroman Rito di Passaggio. Im Jahr 2022 wurde sein erster Spielfilm veröffentlicht: DAWN CHORUS, bei dem er das Drehbuch schrieb, Regie führte und als Koproduzent fungierte.

Die Veröffentlichung seines zweiten Romans Au-delà, der in Genf spielt, ist für 2024 geplant. Die Dreharbeiten für den Film Rite of Passage sind für 2024 geplant.

Seit über zwanzig Jahren hat Alessio die Gelegenheit, mit einigen der wichtigsten Künstler der Weltmusikszene zusammenzuarbeiten. Diese Auswahl von Fotografien ist ein direktes Zeugnis von Konzerten, Porträts, Hotelzimmern, Flügen und vor allem von Begegnungen.
Ein kurzer Reisebericht, der nur gelegentlich durch die Linse schaut.

LES PHOTOGRAPHES

Robertino Radovix

Robertino Radovix wurde 1958 in Mailand geboren.

Der Fotografie näherte er sich schon in jungen Jahren: Er begann im Alter von 20 Jahren zu fotografieren, entwickelte Dias und interessierte sich sofort für ethnografische Porträts. Er hat zahlreiche Kurse und Workshops besucht und ist viel gereist, vor allem in Asien. Im Jahr 2018 nahm er an einer von der Fotografin und Lehrerin Ivana Sunijch organisierten Gruppenausstellung in der Chiesa Antica Ss.Marco e Gregorio in Cologno Monzese (MI) teil.

In den Jahren 2019 und 2020 wurde er ausgewählt, um am OFF - Ethical Photography Festival in Lodi mit einer Reportage über Afghanistan teilzunehmen, die er im Museum der Presse in Lodi ausstellte, sowie mit einer Arbeit mit dem Titel “Das Gesicht Asiens”, die in der Mondadori-Buchhandlung auf der Piazza della Vittoria ausgestellt wurde. Einige seiner Aufnahmen wurden in großen Print- und Online-Magazinen veröffentlicht, darunter La Repubblica, Time Magazine, Milano Weekend, Il Fotografo, TGCom24, Radio Public International, Italo Treno, Photofocus. Sein Werk “Wakhan: le bellezze dell’Afghanistan”, das von Elena Radovix kuratiert wurde, wurde zwischen 2021 und 2023 an verschiedenen Orten in der Lombardei und im Piemont ausgestellt: Festival della Fotografia Etica in Lodi, Turin, Guardabosone (VC), Museo Tornielli in Ameno (NO) und im kommenden Juni im Complesso Monumentale del Broletto in Novara, wo es von Publikum und Kritikern hervorragend aufgenommen wurde. Wenn wir Robertino Radovix mit zwei Adjektiven beschreiben müssten, würden wir ihn ohne Zweifel als leidenschaftlich und mutig bezeichnen. Die Leidenschaft für die Fotografie natürlich: eine Leidenschaft, die ihn durch lange und hartnäckige Forschung dazu gebracht hat, das Licht wie ein wahrer Meister zu beherrschen. Und Mut, seine andere große Leidenschaft zu leben: abenteuerliche, schwierige und manchmal schmerzhafte Reisen, so dass selbst die erfahrensten Reisenden zögern würden, in seine Fußstapfen zu treten. Als er von der Möglichkeit hörte, eine der entlegensten Gegenden der Erde zu besuchen, den Wakhan im Norden Afghanistans, eine zerklüftete und gebirgige Region, die von halb unbekannten Völkern bewohnt wird, zögerte er nicht und stürzte sich in dieses große Abenteuer, ohne Rücksicht auf die großen Entfernungen, die zu Fuß oder zu Pferd zurückzulegen waren, und ohne Rücksicht auf die Unannehmlichkeiten der Höhe, die Kälte, die Müdigkeit und die Nachtlager, die nur von einem Lagerfeuer gewärmt wurden.

Wie überall auf der Welt findet die erste Interaktion mit Kindern statt: Neugierde und das Fehlen von Überbauten führen dazu, dass sie sich dem unerwarteten Gast mit seiner Ladung an Wundern und Merkwürdigkeiten als Erste nähern. Und es sind gerade die Kinder, ihre kleinen, lächelnden Gesichter, ihre einfachen Spiele und ihre ungehemmte Neugier, mit der sie sich dem Fotografen nähern, die besser als jeder andere Aspekt jene Wirklichkeit dokumentieren, die für uns so unverfälscht und märchenhaft, aber auch so schwer zu erleben ist. Von dieser unglaublichen, schwierigen, aber auch beglückenden Erfahrung ist Robertino mit diesen herrlichen Aufnahmen zurückgekehrt, die von einem Caravaggio-ähnlichen Licht erhellt werden und uns eine der wenigen kulturell unberührten Realitäten der Welt zurückgeben, in der jahrtausendealte Traditionen fortbestehen und das Leben langsam und vom Rhythmus der Jahreszeiten geprägt verläuft. Daher können wir diese märchenhaften Bilder nur bewundern und ihm für das schöne Geschenk danken, das sie darstellen.